Das eigene Blut als Therapie
Die Eigenbluttherapie ist ein klassisches naturheilkundliches Verfahren
aus dem Bereich der Umstimmungs- und Reiztherapie.
Hierbei wird eine kleine Menge Blut
aus einer Vene entnommen und
dann wieder in den Muskel zurückgegeben.
Je nach Beschwerdebild können in Verbindung homöopatische Mittel gegeben werden.
Das Blut dient bei dieser Therapie als Fremdkörperreiz.
Das Immunsystem wird angeregt,
wodurch der Körper gegen fremde Einrdinglinge
z.B. Bakterien, Viren und auch Entzündungen besser vorgehen kann.
Diese Therapievariante wird bei
- länger dauernden Infekten
- allergischen Erkrankungen
- Hautbeschwerden
- Asthma
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- chronischen Erkrankungen .....
eingesetzt.